Reisesegen, Regen, Rückenwind – Etappe 1
Gestärkt durch den Reisesegen und guten Wünschen machen sich Fritz und ich in Haßloch auf den Weg. Mit Regen und Rückenwind der Grenze entgegen…
Weiterlesen →Gestärkt durch den Reisesegen und guten Wünschen machen sich Fritz und ich in Haßloch auf den Weg. Mit Regen und Rückenwind der Grenze entgegen…
Weiterlesen →Vor der großen Radtour nach Rom war für uns alle Ausruhen angesagt. Ich war mit meiner Frau in Kassel auf der Documenta. An einem Tag sind wir 15 Kilometer durch die Stadt gelaufen, um viele Ausstellungsorte zu erreichen. An nächsten […]
Weiterlesen →Was bedeutet gut Essen und Trinken während einer mehrtägigen Radtour? Die Ernährung beim Radfahren ist eine eigene Wissenschaft…
Weiterlesen →Es gibt wunderschöne Lieder zum Radfahren. Sie handeln davon, wie lässig es ist, auf zwei Rädern unterwegs zu sein. Sie bringen in Wort und Musik, was für ein Hochgefühl Menschen auf dem Fahrrad erleben können.
Weiterlesen →Beim Fahrradfahren atme ich Freiheit. Das klingt vielleicht etwas pathetisch, trifft aber mein Lebensgefühl beim Pedalieren – meistens. Im Gegenwind oder wenn der Hintern weh tut, dann schmeckt Radfahren nach Anstrengung.
Weiterlesen →Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, dann muss ich mich beschränken. Das ist eine gute Übung. Jedes Kilo mehr muss ich über den Berg schleppen
Weiterlesen →Nach meiner Tour über den Albula 2021 fühlte ich mich richtig fit. Am 5. Juli begleitete ich meine Tübinger Freunde in die Westpfalz und radelte am gleichen Tag wieder zurück: 178 km und 900 Höhenmeter. Zwei Tage später wollte ich bei einer kleinen Dorfrunde meine Beine auflockern. In einer Kurve in der Fortgasse überholte ein Autofahrer einen Mülllaster und kam mir auf meiner Spur entgegen.
Weiterlesen →Es gibt Menschen, die radeln einfach los. Zu diesen gehöre ich nicht. Meine Erfahrung aus früheren Mehrtagestouren zeigt, es macht mehr Spaß, wenn ich mit einer gewissen Fitness unterwegs bin.
Weiterlesen →1985-1986 studierte ich ein Jahr an der Facoltà di Teologia in Rom. Dieser römische Aufenthalt und die Erfahrungen bei einer protestantischen Minderheitenkirche haben meinen weiteren Lebensweg geprägt. Wer sind die Waldenser? In ganz Italien haben die Gemeinden etwa 25.000 Mitglieder. […]
Weiterlesen →Beim Radtraining gehen mir viele Gedanken durch den Kopf. Bei einem Training kam mir in den Sinn, die Tour auch fürs Spendensammeln zu nutzen.
Weiterlesen →