Bald geht‘s los!

Vor der großen Radtour nach Rom war für uns alle Ausruhen angesagt. Ich war mit meiner Frau in Kassel auf der Documenta. An einem Tag sind wir 15 Kilometer durch die Stadt gelaufen, um viele Ausstellungsorte zu erreichen. An nächsten […]

Weiterlesen →

Radfahren und Freiheit

Beim Fahrradfahren atme ich Freiheit. Das klingt vielleicht etwas pathetisch, trifft aber mein Lebensgefühl beim Pedalieren – meistens. Im Gegenwind oder wenn der Hintern weh tut, dann schmeckt Radfahren nach Anstrengung.

Weiterlesen →

Meine Vorbereitung – Teil 2

Nach meiner Tour über den Albula 2021 fühlte ich mich richtig fit. Am 5. Juli begleitete ich meine Tübinger Freunde in die Westpfalz und radelte am gleichen Tag wieder zurück: 178 km und 900 Höhenmeter. Zwei Tage später wollte ich bei einer kleinen Dorfrunde meine Beine auflockern. In einer Kurve in der Fortgasse überholte ein Autofahrer einen Mülllaster und kam mir auf meiner Spur entgegen.

Weiterlesen →

Meine Vorbereitung – Teil 1

Es gibt Menschen, die radeln einfach los. Zu diesen gehöre ich nicht. Meine Erfahrung aus früheren Mehrtagestouren zeigt, es macht mehr Spaß, wenn ich mit einer gewissen Fitness unterwegs bin.

Weiterlesen →

Waldenser – italienische Protestanten

1985-1986 studierte ich ein Jahr an der Facoltà di Teologia in Rom. Dieser römische Aufenthalt und die Erfahrungen bei einer protestantischen Minderheitenkirche haben meinen weiteren Lebensweg geprägt. Wer sind die Waldenser? In ganz Italien haben die Gemeinden etwa 25.000 Mitglieder. […]

Weiterlesen →